Labradorit ist der häufigste plagio-klassische Feldspat, der als Edelsteindiamanten geschnitten wird. Seine Farbe kann orange, gelb, farblos oder rot sein, aber sein Typ ist ...
Wikinger
1
Wikinger in altnordischer Sprache: víkingr ist ein Begriff, der den germanisch-nordischen Völkern gegeben wird, häufig für Seeleute, Kaufleute und Krieger in den skandinavischen Regionen, die die Küsten angegriffen haben ...
Die Sumerer
2
Die sumerische Zivilisation ist eine der alten Zivilisationen in Südmesopotamien. Ihre Geschichte war aus den in Keilschrift geschriebenen Tontafeln bekannt, und der Name Sumer erschien zu Beginn des ...
Babylonier
1
Babylon, Babylon oder Babylon bedeutet auf Akkadisch das Tor des Gottes.
Die Phönizier
1
Phönizien stammt aus dem Altgriechischen: Phoinnkē, was das lila Land bedeutet, war eine alte semitische thalassokratische Zivilisation, die ihren Ursprung im östlichen Mittelmeerraum und ...
Feuerstein
2
Feuerstein, eine Art Feuerstein, ein Informationsbegriff, der das temporäre Gedächtnis bezeichnet, in dem Daten gespeichert sind. Feuerstein: eine Hülle in der scheinbaren Ohrhöhle. Feuerstein: ist mit einem Zelt versehen ...
Obsidian (Edelstein)
1
Obsidian in englischen wörtlichen Übersetzungen: Obsidian ist ein Edelstein. Es ist ein Vulkanstein, der aus schwarzen Lavasteinen stammt, die reich an Kieselsäure sind.
Assyrer
1
Die alten Assyrer, eines der Völker Mesopotamiens, die im Zentral- und Nordwestirak lebten. Die neuen Assyrer, Christen, die aus der Türkei in den Irak und dann nach Syrien vertrieben wurden, sprechen die einzige Sprache ...
Aramäer
1
Die Aramäer sind eines der semitischen Völker, ihre Heimat in Zentral- und Nordsyrien und im Nordwesten Mesopotamiens. Sie stammen ursprünglich von den Nomadenvölkern, die ...
Pharaonen
2
Der Pharao, der Brauch, der Brauch und die Konvention in der Neuzeit sollten dem Herrscher im alten Ägypten den Titel eines Pharao verleihen, und dies entspricht dem Brauch, Königen ...